KRIWAN bietet hochqualitative Anemometer und Windrichtungssensoren für unterschiedliche Anwendungsbereiche wie Windkraftanlagen oder Photovoltaikanlagen. Für jede Umweltbedingung gibt es den passenden KRIWAN Windsensor, für weniger anspruchsvolle Anwendungsgebiete bis hin zur Anwendung unter Extrembedingungen wie gefrierendem Regen. Die KRIWAN Windsensoren zeichnen sich dabei durch eine herausragende Qualität und Langlebigkeit aus.
Wenn technische Anlagen permanenten Umwelteinflüssen und extremer Witterung ausgesetzt sind, müssen Veränderungen der Umgebung umfassend, exakt und zuverlässig registriert werden, um Menschen und Maschine vor Schäden und Zerstörung zu schützen.
Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit, Sturm oder Hagel können die Funktion solcher Systeme beeinträchtigen. KRIWAN Windsensoren halten klimatischen und mechanischen Einflüssen sicher stand und gewährleisten die Betriebssicherheit der Anlagen auch unter extremen Wetterbedingungen.
Speziell auf unterschiedliche Applikationen abgestimmt, stehen verschiedene Windsensoren zur Auswahl. Von einfachen Anwendungsbereichen mit unbeheizten Sensoren über unsere Standardsensoren mit Heizung für industrielle Anwendungen bis hin zu Meteorsensoren für anspruchsvolle meteorologische Anwendungen.
Präzise Messung bei Wind und Wetter
ICEfight in AktionFür den Einsatz unter extremsten Wetterbedingungen zum Beispiel in Höhenlagen. Die in den Schalenstern bzw. in die Windfahne integrierte Heizung ermöglicht einen störungsfreien Betrieb auch bei gefrierendem Regen.
KRIWAN-Anemometer und Windfahnen der ICEfight-Serie werden überall dort eingesetzt, wo neben der anspruchsvollen Erfassung der Windgeschwindigkeit bzw. Windrichtung der störungsfreie Betrieb auch unter schwierigsten Umweltbedingungen gegeben sein muss, insbesondere bei extremer Vereisungsgefahr bei sehr niedrigen Temperaturen.
Diese Anforderung gilt insbesondere:
Innerhalb des Schalensterns bzw. der Windfahne befindet sich eine großzügig dimensionierte Heizung, die berührungslos und mechanisch verlustfrei vom feststehenden Sensorteil aus mit elektrischer Energie versorgt wird. Da diese Heizung bis an die Enden des Schalensterns bzw. der Windfahne reicht, werden alle Teile des Schalensterns bzw. der Windfahne hochwirksam beheizt. Bei Umgebungstemperaturen, bei denen Eis entstehen kann, schaltet die Heizung ein, eine Vereisung bei angeschlossener Heizung und innerhalb der zugelassenen Umgebungstemperatur ist nahezu ausgeschlossen. Die Heizung ist temperaturüberwacht und schaltet sich selbstständig bei zu hohen Oberflächentemperaturen ab.
Bezeichnung | INT10 IF Anemometer | INT10 IF Anemometer | INT10 IF Anemometer | INT30 IF Windrichtung | INT30 IF Windrichtung |
Artikelnummer | 13N300S53 | 13N310S22 | 13N320S25 | 13N330S33 | 13N330S34 |
Messbereich | 0-50m/s | 0-75m/s | 0-50m/s | 0-360° | 0-360° |
Signalausgang | 4-20mA | 4-20mA | 0-573Hz open Collector | 4-20mA | 0-20mA |
Anschlussspannung | DC 24V | ||||
Befestigung | Mast | ||||
Anschluss | 6 pol. Stecker (M16) | ||||
Heizung | 120W |
Unsere KRIWAN Standard Windsensoren eignen sich ideal für die Überwachung von Windgeschwindigkeiten und Windrichtungen unter normalen Umweltbedingungen. Von einfacheren Anwendungen in der Eco-Line bis hin zu komplexeren Anwendungen in der Business- und der Premium-Line ist auch für Sie ein passender Sensor dabei.
Damit Sie für Ihre Herausforderung den passenden Sensor finden, haben wir unsere Standard-Windsensoren den INT10 und den INT30 in die drei folgenden Kategorien unterteilt:
Eco-line
Buisiness-Line
Premium-Line
Kategorie | Eco-Line | Buisiness-Line | Premium-Line | |||
Heizelement | nein | ja (20 Watt) | ja (20 Watt) | |||
UL/CSA-Zulassung | nein | ja | ja | |||
WMO-konform | nein | nein | ja | |||
Max. Messbereich | 55 m/s | 55m/s | 75m/s | |||
Kundenspez. Spannungsausgangssignale Kundenspez. Stromausgangssignale Kundenspez. Frequenzausgangssignale | nein | ja | ja | |||
Standardausgangssignal | 0-10 V / 4-20 mA |
Weitere Artikel des Standard INT10 und des INT30 mit unterschiedlichen Spezifikationen auf Anfrage.
Für den Einsatz auf offener See wurden spezielle Offshore Windsensoren entwickelt. Der Offshore Anemometer und die Offshore Windfahne zeichnen sich durch eine salznebelresistente Spezialbeschichtung aus.
Für den Einsatz auf offener See sowie an Land unter besonders korrosiven Umweltbedingungen wie Salznebel und Gischt. KRIWAN-Anemometer und Windfahnen werden zur anspruchsvollen Erfassung der Windgeschwindigkeit und Windrichtung eingesetzt, z.B.
Das KRIWAN-Anemometer INT10 OF erfasst die aktuelle Windgeschwindigkeit und setzt sie berührungslos in ein lineares Ausgangssignal um. Der KRIWAN-Windrichtungssensor INT30 OF erfasst die aktuelle Windrichtung und setzt sie ebenfalls berührungslos in ein lineares Ausgangssignal um. Die Sensoren sind sturm- und wettersicher aufgebaut. Durch die selbstregelnde Heizung ist der Einsatz bis -40°C möglich. Die Auswertung erfolgt separat über ein Messgerät, ein Anzeigeinstrument oder in der angeschlossenen Regel- und Überwachungstechnik.
Bezeichnung | INT10 OF Anemometer | INT10 OF Anemometer | INT30 OF Windrichtung |
Artikelnummer | 13N700S021 | 13N700S022 | 13N750S021 |
Messbereich | 0-100m/s | 0-75 m/s | 0-360° |
Anschlussspannung | DC 24V | ||
Befestigung | Mast | ||
Anschluss | 6 pol. Stecker (M16) | ||
Heizung | 20W | ||
Signalausgang | 4-20mA |
Für besonders anspruchsvolle Umweltbedingungen mit erhöhtem Verschmutzungspotenzial. Das speziell abgedichtete Lager ermöglicht den Einsatz in staubiger Umgebung.
KRIWAN-Anemometer und Windfahnen der Heavy Duty-Serie werden überall dort eingesetzt, wo neben der anspruchsvollen Erfassung der Windgeschwindigkeit bzw. Windrichtung der störungsfreie Betrieb auch unter schwierigsten Umweltbedingungen gegeben sein muss, insbesondere bei extremer Vereisungsgefahr bei sehr niedrigen Temperaturen. Durch speziell abgedichtete Lager für den Einsatz in staubiger Umgebung geeignet.
Diese Anforderung gilt insbesondere:
Das KRIWAN-Anemometer bzw. Windfahne erfasst die aktuelle Windgeschwindigkeit bzw. Windrichtung und setzt sie berührungslos in ein lineares Ausgangssignal um. Der Sensor ist sturm- und wettersicher aufgebaut. Die Auswertung erfolgt separat über ein Messgerät, ein Anzeigeinstrument oder in der angeschlossenen Regel- und Überwachungstechnik. Innerhalb des Schalensterns bzw. der Windfahne befindet sich eine großzügig dimensionierte Heizung, die berührungslos und mechanisch verlustfrei vom feststehenden Sensorteil aus mit elektrischer Energie versorgt wird. Da diese Heizung bis an die Enden des Schalensterns bzw. Windfahne reicht, werden alle Teile des Schalensterns bzw. der Windfahne hochwirksam beheizt. Bei Umgebungstemperaturen, bei denen Eis entstehen kann, schaltet die Heizung ein, eine Vereisung bei angeschlossener Heizung und innerhalb der zugelassenen Umgebungstemperatur ist nahezu ausgeschlossen. Die Heizung ist temperaturüberwacht und schaltet sich selbstständig bei zu hohen Oberflächentemperaturen ab.
Bezeichnung | INT10 HD Anemometer | INT30 HD Windrichtung |
Artikelnummer | 13N310S201 | 13N330S201 |
Messbereich | 0-100m/s | 0-360° |
Anschlussspannung | Mast | |
Befestigung | DC 24V | |
Anschluss | 6 pol. Stecker (M16) | |
Heizung | 120W | |
Signalausgang | 4-20mA |