Zuverlässig trotz Eis und Schnee!

ICEfight® – innovative Lösungen für die Windkraft

Schneller, höher, effizienter

Auf der ganzen Welt werden Windparks immer häufiger in extremen Höhenlagen gebaut. Denn dort ist man nicht nur weit entfernt von Städten und Siedlungen, die hohen Windgeschwindigkeiten versprechen maximale Energiegewinnung und fangen so die sinkenden Erträge pro Kilowattstunde auf.

 

Neue Lage, neue Herausforderungen

Höhenlagen bedeuten jedoch immer auch niedrigste Temperaturen und damit Einbußen bei der Effizienz. Namhaften Studien zur Folge bleiben rund 20 % der Energie durch Probleme wie Vereisung oder temperaturbedingten Fehlfunktionen ungenutzt.

„Wer Windkraftparks in extremen Höhenlagen profitabel führen möchte, muss die Produktivität der Anlagen steigern.“

Bernd Borgmeier
KRIWAN Vice President Direct Sales & Marketing


Made in Germany, used in China

In der nordchinesischen Provinz Ningxia drehen sich unzählige Windräder. Bei rund 10 Grad unter null und feuchtem, eisigem Wind eine Herausforderung für Mensch und Material.

Es sind genau diese Herausforderungen, die unsere Ingenieure lieben und die sie zu besonderen Entwicklungen antreiben. Das Ergebnis: die erste eissichere Baureihe patentierter, mechanischer Windsensoren, die Wind und Wetter Stand halten.


Eine Idee geht um die Welt

Was in China bereits erfolgreich im Einsatz ist, stößt natürlich auch in anderen Kältegebieten auf großes Interesse. Ob Nordamerika, Skandinavien oder die Schweiz. Wer langfristig auf Windkraft setzen möchte, setzt auch auf innovative Ideen wie ICEfight®. Denn nur so kann man Windparks auch dort ganzjährig nutzen und muss sie in den Wintermonaten nicht abschalten.

So leistet KRIWAN einen wichtigen Beitrag zur Energiewende – weltweit!

Eingesetzte Produkte

Für extreme Bedingungen gemacht: Die ICEfight® Produktfamilie trotzt Wind und Wetter.

Mehr erfahren

Wir geben einfach die Richtung vor

INT30 ICEfight® Windrichtung

Die ICEfight® Windrichtungssensoren von KRIWAN wurden speziell für den Einsatz unter schwierigsten Umweltbedingungen entwickelt. Vor allem bei niedrigsten Temperaturen und hoher Vereisungsgefahr spielen die innovativen Sensoren ihren Vorteil aus: ein selbstregelndes Heizsystem, das die Konstruktion vollständig beheizt. Für zuverlässige Ergebnisse in jeder Situation.

Ganz schön stark, bei jedem Wetter

INT10 ICEfight® Anemometer

Für den sicheren und ökonomischen Einsatz von Windkrafträdern ist es wichtig, die Windstärke zuverlässig messen zu können. Und das natürlich auch bei extremen Wetterlagen wie Sturm oder eisigen Temperaturen. Die ICEfight® Anemometer stehen für präzise Messergebnisse bei Temperaturen bis 40 Grad unter Null und Windgeschwindigkeiten von 100m/s. Für eine noch effizientere Energiegewinnung.