Das schmal gebaute KRIWAN Pumpenschutzrelais BASIC zur Überwachung für Temperatur und Leckage. Ein Taster und ein externer Eingang stehen als Reset bei einer verriegelten Abschaltung der zwei Relais zur Verfügung. Die Funktion der Lauferkennung ermöglicht ein Monitoring von Betriebsstunden und Schaltzyklen im internen Speicher. Auch die Überwachung eines Service Intervall ist so möglich.
Artikelnummer | Versorgungsspannung |
20 A 712 P081 | AC/DC 50/60 Hz 24 V |
22 A 712 P081 | AC 50/60 Hz 100 - 240 V |
Finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Produkt.
Das INT69 F Diagnose ist ein universelles und vielseitig einsetzbares Schutzrelais. Zur Überwachung von elektrischen Komponenten stehen folgende Ein- und Ausgänge zur Verfügung:
Klemmen | Ein- und Ausgänge |
L/L+, N/L- | Versorgungsspannung |
T1, T2 | Motortemperatur (PTC*, Pt100, Pt1000, Bimetall) |
T3, T4 | Temperatur 1 (PTC, Pt100, Pt1000, Bimetall) |
E+, E- | Leckage (Widerstandsmessung*) |
FE | Funktionserde |
B1, B2 | Lauferkennung Motor |
X1, X2 | externer Reset |
12, 14, 11 | Relais 1 (Temperatur*) |
22, 24, 21 | Relais 2 (Leckage*) |
*Einstellung ab Werk
Durch Parametrierung sind Schutzfunktionen und Verhalten flexibel auf die Applikation einstellbar. Das INT69 F Diagnose speichert Betriebs- und Störungsdaten in einem nicht flüchtigen Speicher. Diese Daten können ausgelesen und zur Diagnose ausgewertet werden. Das Schutzrelais wird hauptsächlich zum Schutz von Pumpen und Rührwerken eingesetzt.
Versorgungsspannung 22 A 712 P 081 20 A 712 P 081 |
100-240 V ~ 50/60 Hz 5 VA 24 V ~/⎓ 50/60 Hz 5 VA / 3 W |
Zul. Umgebungstemperatur TA | -20°C ≤ Ta ≤ +60°C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit | 0…95 % r.F., nicht kondensierend |
Maximale Einsatzhöhe | 2000 m |
Temperaturmesskreis Bimetall – Art – Kontakt geeignet für – Max. Leitungslänge |
für einen Öffnerkontakt -20°C ≤ Ta ≤ +60°C 100 m |
Temperaturmesskreis PTC – Art – R25, ges. – Rauslösen, statisch – Rrückstellen – Kurzschlussüberwachung – Unterbrechungsüberwachung – Bereitgestellte Spannung – Motortemperatur – Temperatur 1 – Max. Leitungslänge |
1-9 PTC Sensoren nach DIN 44081, DIN 44082 in Serie <1,8 kΩ 4,5 kΩ ±20 % 2,75 kΩ ±20 % <20 Ω >20 kΩ
24 V ⎓ 24 V ⎓ 100 m |
Temperaturmesskreis Pt100 – Messbereich – Auflösung – Genauigkeit – Kurzschlussüberwachung – Unterbrechungsüberwachung – Bereitgestellte Spannung – Motortemperatur – Temperatur 1 – Max. Leitungslänge |
-50... +300 °C 1 K 5 % vom Ohmwert <20 Ω >400 Ω
24 V ⎓ 24 V ⎓ 100 m |
Temperaturmesskreis Pt1000 – Messbereich – Auflösung – Genauigkeit – Kurzschlussüberwachung – Unterbrechungsüberwachung – Bereitgestellte Spannung – Motortemperatur – Temperatur 1 – Max. Leitungslänge |
-50... +300 °C 1 K 5 % vom Ohmwert <20 Ω >2,3 kΩ
24 V ⎓ 24 V ⎓ 100m |
Leckagemesskreis – Art – Messbereich – Auflösung – Genauigkeit – Bereitgestellte Spannung – Max. Leitungslänge |
Widerstandsmessung zwischen Elektrodenpaar 10 kΩ...1 MΩ 1 kΩ ±(1 kΩ + 10 % vom MW) Ca. 24 V ~ 100 m |
Eingang externer Reset – Art – Kontakt geeignet für – Max. Leitungslänge |
für einen Schließerkontakt 5 V ⎓ 1 mA 100 m |
Schnittstelle | Diagnose Port (DP) |
Eingang Lauferkennung – Betrieb mit FU – Taktfrequenzbereich – Arbeitsfrequenzbereich – Erfassungsbereich Phase-Phase – Erfassungsbereich Phase-Null – Max. Leitungslänge |
Geeignet 2-16 kHz 20-100 Hz 60-480 V ~ +10 % 60-277 V ~ +10 % 3 m |
Rücksetzen der Verriegelung oder der Wiedereinschaltverzögerung – Möglichkeit 1: – Möglichkeit 2:
– Möglichkeit 3: |
Netzreset >5 s (nicht bei Temp.-Eingängen) Resettaster >1 s Leckage Resettaster >5 s Temperatur Externer Reset >1 s Leckage Externer Reset >5 s Temperatur Nur möglich, wenn kein Fehler mehr vorliegt |
Relais Alarm/Warnung – Kontakt – Bemessungsdaten (UL/CSA) – Nennlast (ohmisch) – Mechanische Lebensdauer |
Min. 24 V ~/⎓ 20 mA Max. 240 V ~ 2,5 A C300 (Schließerkontakt) 240 V ~ 10 A Ca. 1 Mio. Schaltspiele |
Schutzart nach EN 60529 | IP20 |
Anschlussart - Allgemein |
Zugfederanschluss (Push-in) 0,2-2,5 mm² |
Gehäusematerial | PA 66 GF 30 |
Befestigung | Schaltschrankgehäuse (Grundraster 22,5 mm), aufschnappbar auf 35 mm Normschiene nach EN 60715 |
Abmessungen | Siehe Maße in mm |
Gewicht – 22 A 712 P081 – 20 A 712 P081 |
Ca. 250 g Ca. 200 g |
Prüfgrundlagen | EN 61000-6-2 EN 61000-6-3 EN 61010-1 Überspannungskategorie II Verschmutzungsgrad 2 |
Zulassung | UL File Nr. E473026 cURus |
Vergleichen Sie unsere Produkte und finden Sie das passende Pumpen Schutzrelais.
INT69 PYF Diagnose Premium | INT69 YF Diagnose EXTENDED | INT69 YF Diagnose STANDARD | INT69 F Diagnose BASIC | INT69 EXF2 Diagnose BASIC EX | |
Motortemperatur | PTC, Pt100, Pt1000, Bimetall | PTC, Pt100, Pt1000, Bimetall | PTC, Pt100, Pt1000, Bimetall | PTC, Pt100, Pt1000, Bimetall | - |
Temperatur 1 | PTC, Pt100, Pt1000 | PTC, Pt100, Pt1000 | PTC, Pt100, Pt1000 | PTC, Pt100, Pt1000, Bimetall | PTC |
Temperatur 2 | PTC, Pt100, Pt1000 | PTC, Pt100, Pt1000 | PTC, Pt100, Pt1000 | - | Bimetall |
Leckage 1 | Leitwertmessung | Leitwertmessung, Schalteingang | Leitwertmessung, Schalteingang | Leitwertmessung | Leitwertmessung |
Leckage 2 | Schalteingang | Leitwertmessung, Schalteingang | Leitwertmessung, Schalteingang | - | - |
Analogeingang | 0/4 – 20 mA | 0/4 – 20 mA | - | - | - |
Phasenüberwachung | Phasenfolge, Phasenausfall, Phasenasymmetrie, Über- und Unterspannung, Lauferkennung | Phasenfolge, Phasenausfall, Phasenasymmetrie, Über- und Unterspannung, Lauferkennung | Phasenfolge, Phasenausfall, Phasenasymmetrie, Über- und Unterspannung, Lauferkennung | Lauferkennung | Lauferkennung |
Messbereich | Phase-Phase: 3 AC 20-100 Hz, 100-690 V | Phase-Phase: 3 AC 50/60 Hz, 100-690 V | Phase-Phase: 3 AC 50/60 Hz, 100-690 V | Phase-Neutralleiter: AC 20-100 Hz, 60-277 V Phase-Phase: AC 20-100 Hz, 60-480 V | Phase-Neutralleiter: AC 20-100 Hz, 60-277 V Phase-Phase: AC 20-100 Hz, 60-480 V |
Stromüberwachung | Stromwandler INT185 | - | - | - | - |
Leistungsmessung | Schein-, Wirk-, Blindleistung, cos phi | - | - | - | - |
Relais 1 | Alarm | Alarm | Alarm | Temperatur | Temperatur |
Relais 2 | Warnung | Warnung | - | Leckage | Leckage |
Schnittstellen | Diagnose Port (DP) Modbus RTU (RS485) | Diagnose Port (DP) | Diagnose Port (DP) | Diagnose Port (DP) | Diagnose Port (DP) |
Gehäusebreite | 45mm | 45mm | 45mm | 22,5mm | 22,5mm |
Resetfunktion | Netzreset / externer Reset | Netzreset | Netzreset | Reset-Taster/ externer Reset/ Netzreset | Reset-Taster/ externer Reset/ Netzreset |
Versorgungsspannung AC 50/60 Hz 100 – 240 V | 22 A 721 P081 | 22 A 701 P081 | 22 A 700 P081 | 22 A 712 P081 | 22 A 713 P081 |
Versorgungsspannung AC/DC 50/60 Hz 24 V | 20 A 721 P081 | 20 A 701 P081 | 20 A 700 P081 | 20 A 712 P081 | 20 A 713 P081 |
Kurzanleitung
Parametertabelle
Ausschreibungstext
Erfahren Sie mehr zu den Funktionen und Vorteilen unserer smarten Schutzrelais.
Dieses Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google (Link)
Finden Sie das passende Zubehör für unsere Produkte.
Kennen Sie schon unsere umfangreiche Produktpalette?