Schutzsysteme für Krane

KRIWAN Branchenlösungen für Krane

Ob mobiler Baukran, Turmkran oder Containerkran im Hafen: Krane und vergleichbare Hebeanlagen müssen extremen Belastungen trotzen.

Lösungen von KRIWAN schützen Krane wirkungsvoll und verlässlich vor Schäden an Fahrwerk, Hubwerk und Drehwerk, an den Elektromotoren  und natürlich auch an der Gesamtkonstruktion. Damit Ausfallzeiten minimiert werden, vor allem aber auch, damit die Sicherheit der Kran- und Hebeanlagen gewährleistet bleibt und keine Personen zu Schaden kommen.

Motorschutz und Auslösegeräte

Schutz bei Überlast: unsere Motorschutzgeräte sorgen dafür, dass Elektromotoren von Kranen nicht dauerhaft zu stark belastet werden.

Mehr erfahren

Temperatursensoren

Schutz bei Überhitzung: unsere Temperatursensoren garantieren, dass die Motoren vor dem Heißlaufen abgeschaltet werden.

Mehr erfahren

Anemometer

Schutz vor starkem Wind: unsere Windsensoren erfassen starke Stürme und Böen und schützen so die Gesamtkonstruktion des Krans.

Mehr erfahren

Windrichtungssensor

Wissen, woher der Wind weht: unsere Windrichtungssensoren erkennen Windveränderungen, damit die Ausrichtung des Krans geändert werden kann.

Mehr erfahren

EINE LAST WENIGER:

Zuverlässige Windsensoren - nicht nur für Krane

Mehr erfahren
KRIWAN Lösungen für Krane

Sichere Kommunikation

Unsere Motorschutz-Systeme zeichnen nicht nur Störfälle und kritische Zustände auf, mit ihnen lässt sich der gesamte Betrieb des Systems kontinuierlich überwachen. So werden die Laufzeiten ebenso festgehalten wie alle Starts und Stopps, die Motortemperatur wird kontinuierlich aufgezeichnet und Fehler oder andere Ereignisse wie Überlasten registriert und gespeichert.

Die so gesammelten Informationen lassen sich dabei lokal oder extern (im Falle einer Vernetzung) abrufen: auf dem stationären Rechner im Büro ebenso wie auf dem Smartphone oder einem Notebook vor Ort.

Damit Sie immer und überall alles im Blick haben.