Cookies
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden auf dieser Website Cookies eingesetzt. Einzelheiten zu den verwendeten Cookies finden Sie in der folgenden Aufzählung oder in der Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärungtechnisch notwendige Cookies
Auf dieser Website werden technisch notwendige Cookies genutzt.
"technisch notwendige Cookies" in der DatenschutzerklärungMatomo
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird auf der Seite der Dienst "Matomo" eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
"Matomo" in der DatenschutzerklärungGoogle Tag Manager / Google Analytics / Google Ads und Google Display & Video 360
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird auf der Seite der von Google bereitgestellte Dienst "Google Analytics" mit Hilfe des Google Tag Managers eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Welche Cookies werden vom Google Ads Conversion Tracking gesetzt?
Das Google Ads Conversion Tracking setzt das Cookie IDE und eventuell das Cookie test_cookie. Weitere Details zur Speicherdauer und dem Zweck erfahren Sie hier. Die gleichen Cookies werden übrigens auch gesetzt, wenn Sie das Google Ads Remarketing Tag verwenden.
Google Ads und Google Display & Video 360
Wenn Sie die Remarketing Tags oder Conversion Tags für Google Ads oder Floodlight Tags für Google Display & Video 360 verwenden, werden folgende Cookies gesetzt:
Cookie | Geltungsbereich | Zweck | Speicherdauer |
test_cookie | doubleclick.net (3rd Party) | Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale. | 15 Minuten |
IDE | doubleclick.net (3rd Party) | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen. | 1 Jahr |
"Google Tag Manager / Google Analytics / Google Ads und Google Display & Video 360" in der Datenschutzerklärung
07.11.2023 Kriwan Stiftung, News
Die Förderung von Forschung und Wissenschaft, die Unterstützung des kulturellen Lebens in Hohenlohe und die intensivierte Aus- und Weiterbildung bilden zentrale Säulen der Aktivitäten der Friedrich Kriwan-Stiftung. Besonders im Bereich Bildung setzt die Stiftung einen wichtigen Fokus darauf, Schülerinnen und Schülern im Hohenlohekreis die Freude an Forschung und Entwicklung näherzubringen. Dabei besteht die Hoffnung, auch ihre Begeisterung für technische Berufe zu wecken.
Ein bedeutendes Ereignis in diesem Kontext war die offizielle Übergabe der von der Friedrich Kriwan-Stiftung finanzierten IT-Ausstattung an die Gewerbliche Schule Künzelsau am 18.10.2023. In Zusammenarbeit mit dem Verein "Innovationsregion Hohenlohe", der nicht nur dieses Sponsoring-Projekt, sondern auch zahlreiche weitere Technologieprojekte im gesamten Hohenlohekreis initiiert hat, wurden 26 neue PCs und Notebooks sowie eine Dokumentenkamera feierlich eingeweiht.
Diese moderne Ausstattung ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern des Technischen Gymnasiums, der Technischen Oberschule und der Realschule, weiterhin praxisorientiert zu arbeiten und sich gezielt der Bildung in Mathematik, Informatik und Technik zu widmen. In den vergangenen Jahren wurden bereits viele Mintec- und Jugend-forscht-Projekte in diesem Umfeld durchgeführt, einige davon schafften es sogar bis in nationale Wettbewerbe. Die neuen Ressourcen eröffnen zudem die Möglichkeit, in diesem Labor vermehrt außerschulische Kurse anzubieten, die über den regulären Schulunterricht hinausgehen. Die Friedrich Kriwan-Stiftung freut sich darauf, damit einen Beitrag zur qualifizierten und praxisnahen Ausbildung junger Menschen in der Region zu leisten und deren Interesse an Wissenschaft und Technologie nachhaltig zu fördern.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Blogbeitrag? Dann schreiben Sie uns!