MINTSetter City eröffnet: Ein Leuchtturm für Technikbegeisterung in Öhringen

22.05.2025 Kriwan Stiftung

Ein Leuchtturm für Technikbegeisterung in Öhringen

Mit großer Freude wurde ein Projekt eingeweiht, das weit über die Grenzen Öhringens hinausstrahlen dürfte: MINTSetter City – ein moderner MakerSpace mitten in der Innenstadt, der jungen Menschen Raum zum Forschen, Tüfteln und Ausprobieren bietet.

Was vor rund anderthalb Jahren mit der Idee begann, in einem ungenutzten Lagerraum an der GSOE eine kleine Schülerwerkstatt einzurichten, ist heute ein echtes Leuchtturmprojekt für die Region Hohenlohe geworden. Der ursprüngliche Projektname „SchülerUni“ entwickelte sich bald weiter zum „SchülerLAB“ – doch der Anspruch wuchs mit der Vision. Schnell wurde klar: Ein Ort mit echter Strahlkraft muss zentral gelegen, technisch hochwertig ausgestattet und offen für alle Schularten sein. Nur so kann ein breites Publikum erreicht und für Technik begeistert werden.

Ein Raum für Ideen – offen für alle

Mit dem nun eröffneten MINTSetter City ist genau das gelungen. Hier finden Schüler:innen aller Schulformen die Möglichkeit, fernab von Lehrplänen in die faszinierende Welt der Technik einzutauchen. Die Friedrich Kriwan-Stiftung hat das Projekt von Anfang an begleitet und maßgeblich unterstützt – ideell wie finanziell.

„Technik muss dem Menschen nützen“, war das Credo von Friedrich Kriwan, dem Gründer der KRIWAN Group. Als leidenschaftlicher Ingenieur war es ihm stets ein Anliegen, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern – besonders auch jene, die es im Leben schwerer haben. Für ihn war Bildung der Schlüssel zu echter Chancengleichheit. Diese Überzeugung lebt die Stiftung bis heute weiter – und MINTSetter City ist ein lebendiges Beispiel dafür.

250.000 Euro Förderung für die Zukunft

Um das Projekt auf ein stabiles Fundament zu stellen, hat die Friedrich Kriwan-Stiftung eine erfolgsabhängige Förderung in Höhe von 250.000 Euro über fünf Jahre zugesagt. Die ersten 50.000 Euro wurden bereits als Anschubfinanzierung an die Innovationsregion überwiesen. Projektleiter Thomas Matscheko hat mit seinem unermüdlichen Engagement einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen geleistet – dafür gilt ihm besonderer Dank.

Ein Aufruf an die Gemeinschaft

MINTSetter City lebt vom Mitmachen. Jeder Beitrag zählt – ob als Kooperationspartner, Ehrenamtlicher, Unterstützer oder einfach als neugieriger Besucher. Gemeinsam soll hier eine Erfolgsgeschichte geschrieben werden, die junge Menschen für Technik begeistert, Talente fördert und Perspektiven schafft. Wir sagen: MINTSetter City, leg los!

Sie haben Fragen zur KRIWAN Group oder der Friedrich Kriwan-Stiftung? Dann schreiben Sie uns gerne ein Mail!