05.12.2024 Klima- & Kältetechnik, Produkte
Perfekt für extreme Temperaturbereiche
Niveausensoren, die in Bereichen mit extremen Temperaturen eingesetzt werden, müssen eine präzise Flüssigkeitsüberwachung gewährleisten, resistent gegen Vereisung sein und gleichzeitig mechanisch robust, vibrationsresistent und wartungsfreundlich arbeiten. Die KRIWAN INT276 ICN und INT276 ICX erfüllen all diese Anforderungen.
Mit ihrer speziell entwickelten Konstruktion bieten die ICN- und ICX-Sensoren zuverlässige Leistung in Kälteanlagen und Wärmesystemen, selbst bei frostigen -30 °C. Dank ihrer hohen Vereisungsresistenz und robusten Bauweise eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Kältemittelsammler und Verdichter, in denen Standardlösungen oft versagen.
In der Kälte- und Wärmetechnik ist die zuverlässige Überwachung von Flüssigkeitsständen ein zentraler Bestandteil für den sicheren und effizienten Betrieb von Anlagen. Insbesondere in Systemen, die CO₂ oder NH₃ als Kältemittel nutzen, ergeben sich besondere Herausforderungen. Diese Kältemittel arbeiten oft bei sehr niedrigen Temperaturen, was die Wahrscheinlichkeit von Vereisung erhöht. Vereisung kann Sensoren blockieren, zu fehlerhaften Messungen führen und in der Folge kritische Prozesse stören oder Anlagenkomponenten beschädigen.
Zudem sind diese Anwendungen häufig extremen Bedingungen ausgesetzt, wie starken mechanischen Belastungen, Vibrationen oder schwankenden Umgebungsbedingungen. Diese Faktoren können Standardlösungen schnell an ihre Grenzen bringen. Betreiber benötigen daher Sensoren, die speziell für solche Anforderungen entwickelt wurden, um einen reibungslosen und langfristig sicheren Betrieb sicherzustellen.
Die Niveausensoren EXTENDED von KRIWAN, wie der INT276 ICN oder INT276 ICX, wurden speziell entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Sie bieten eine zuverlässige Flüssigkeitsüberwachung unter anspruchsvollen Bedingungen, insbesondere in Kältemittelsammlern und Ölsammlern, die CO₂ oder NH₃ als Kältemittel einsetzen.
Durch ihre hohe Vereisungsresistenz können diese Sensoren auch bei Temperaturen von -30 °C zuverlässig messen.
Ihre robuste Bauweise schützt sie zudem vor mechanischen Belastungen und Vibrationen, wie sie in Kältemittelsammlern oder Verdichtern üblich sind.
Durch ihre einfache Installation und die Verfügbarkeit unterschiedlicher Kabellängen lassen sich die Sensoren flexibel in verschiedenste Systeme integrieren. Außerdem sind sie mit natürlichen Kältemitteln wie CO₂ und NH₃ kompatibel, was sie zur idealen Wahl für nachhaltige und zukunftssichere Anwendungen macht. Die EXTENDED-Sensoren sorgen so für einen reibungslosen Betrieb, höhere Effizienz und reduzierte Wartungskosten – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Vorteile
Die Niveausensoren EXTENDED von KRIWAN bieten eine präzise und zuverlässige Lösung für die Herausforderungen in der Kälte- und Wärmetechnik. Mit ihrer Kombination aus Vereisungsresistenz, Robustheit und einfacher Integration bieten die Niveausensoren EXTENDED von KRIWAN eine ideale Lösung für Betreiber von Kälte- und Wärmesystemen, die auf zuverlässige, langlebige und effiziente Komponenten angewiesen sind. Sie sorgen dafür, dass auch unter den widrigsten Bedingungen eine präzise Flüssigkeitsüberwachung gewährleistet ist und Anlagen störungsfrei betrieben werden können.
Während viele herkömmliche Sensoren bei solchen extremen Bedingungen ausfallen oder fehlerhafte Messwerte liefern, sind die EXTENDED-Modelle speziell darauf ausgelegt, solchen Belastungen standzuhalten.
EXTENDED Vielfalt:
Sensoren für jede Herausforderung – von frostigen Bedingungen bis zu 160 °C!
Mehr Informationen zu unseren Niveuasensoren für Hochtemperaturen
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Blogbeitrag? Dann schreiben Sie uns!