Die Daten der Temperatursensoren werden von den KRIWAN Diagnose- und Schutzgeräten ausgelesen und analysiert. Wird eine kritische Temperatur erreicht, schaltet das System automatisch ab, sodass der Motor auskühlen kann und Schäden vermieden werden. Sobald das gewünschte Level wieder erreicht ist, fährt das System den Motor wieder hoch.
Dabei kann das Diagnose- und Schutzgerät direkt im Klemmenkasten am Motor oder im Schaltschrank installiert werden, platzsparend und flexibel.